Heute melde ich mich zurück aus dem Kurzurlaub in Deutschland. Wir waren zu Besuch am Tegernsee und haben die Veranstaltung von Montgolfiade besucht. Auf meiner Jahres to do Liste für dieses Jahr stand ja das Ballonglühen am Tegernsee. Wir konnten leider  auf Grund des Wetters nicht mit dem Ballon fahren. Darüber bin ich sehr traurig denn die Landschaft um den Tegernsee ist traumhaft schön und aus der Luft bestimmt noch viel schöner.

Unser Hotel am Tegernsee war das Landhaus Ertel in Bad Wiessee. Dieses war eine gute Wahl denn wir hatten einen wunderschönen Ausblick auf die Berge, und die Seepromonade wo das Ballonglühen stattgefunden hat konnten wir gut zu Fuß erreichen.

Ausblick Landhaus Ertel.jpg

Wunderschöner Ausblick vom Landhaus Ertel

Sehenswürdigkeiten Tegernsee

Wir haben uns bewusst gegen das Skifahren entschieden diese kann man hier natürlich auch auf den verschieden Skipisten machen. Wir haben den ersten Tag bei strahlendem Sonnenschein genutzt um die Umgebung etwas zu erkunden. Was im Nachhinein eine doofe Idee war, weil wir uns gleich um eine Ballonfahrt hätten kümmern sollen denn die darauf folgenden Tage hat er sehr viel geschneit und es war bewölkt. Was für eine Ballonfahrt denkbar ungünstig ist. Aber naja so ist es nun mal. Wir haben stattdessen gesagt wir gehen Rodeln. Dazu fehlte es für uns noch an einer Skihose und was soll ich sagen am Anfang Februar gab es vor Ort kaum noch Skihosen. Na toll. Da ich etwas pingelig bin was die Auswahl angeht muss zu Jacke passen cool aussehen usw. gab es für mich dann im Endeffekt keine Hose.

Nachdem wir dann endlich fertig mit shoppen waren, haben auf wir uns auf den Weg Richtung Rodelbahn am Wallberg gemacht. Die Bahn ist bequem mit Gondel erreichbar und hat eine Länge von 6,5km.

 

 

image00064

 

Wir waren so gegen Mittag auf der Bahn und da gab es schon einige Stellen an der Piste die das fahren deutlich erschwert haben. Als ich das erstmal runter gefahren bin hatte ich mächtig Angst. Das bremsen und lenken wollte nicht so funktionieren wie ich das gerne gehabt hätte alles im allem war es nach meinem Geschmack zu schnell und unkontrolliert. Balthi war das natürlich alles viel zu langsam, weil er immer auf mich warten musste. Er hat mir probiert zu erklären wie man den Schlitten besser Händeln kann, aus Angst noch schneller zu werden beim Versuch es auszuprobieren habe ich es anfangs ignoriert. Doch zum Ende der Piste als es flacher wurde hab ich mich getraut und festgestellt, dass die kleinen bunten Bildchen die oben zu Erklärung aushingen nicht ganz so gut waren, wie die Tipps von Balthi. Endlich unten angekommen trafen wir dann auf meinem Bruder der schon vor gefahren war und eine gefühlte Ewigkeit auf uns warten musste da ich so viel gebremst habe. Nun ging es an den zweiten Versuch die Piste noch einmal runter. Dieses Mal fuhr ich vor weil ich der Meinung war das mich der Rest ja schnell wieder einholen würde. Doch falsch gedacht irgendwie war der Knoten geplatzt und ich kam sehr viel besser mit dem Schlitten klar. Hab kaum noch gebremst und es hat richtig viel Spaß gemacht. Dabei hatte ich innerlich schon überlegt ob ich sage ich fahre keine zweite Runde zum Glück hab ich durchgehalten und wurde dann mit viel Freunde belohnt. Ach ja ohne Skihose fahren ist nicht so spaßig in der zweiten Runde war mein Po trotz Funktionsunterwäsche so nass das mir doch arg kalt war. Zum Aufwärmen ging es danach in die Sauna und gab was Leckeres zu essen im Italiener Ristorante Trastevere.

Als zweite Ausflug war da natürlich die Montgolfiade am Tegernsee das war ja auch der Grund weswegen ein Kurzurlaub in Deutschland für mich in Frage kam. Denn sonst bin ich eher für weiter weg Urlaub machen da ich schon sehr viele Ecken in Deutschland kenne und gerne für neue Entdeckungen in Welt offen bin.                                        Nachdem Frühstücken sind wir von unserem Hotel in Bad Wiessee dann zu Seepromenade zur Montgolfiade gelaufen. Dort war ich dann etwas verwundert das die Fläche wo alles stattfindet doch relativ klein war. Da die interessanten Dinge der Veranstaltung erst gegen Abend stattgefunden haben sind wir noch eine Runde am See Spazieren gegangen. Ein paar Eindrücke hiervon habe ich euch angefügt.

 

 

 

Nach dem spazieren gehen hat uns der Hunger gepackt und wir sind ins Braustübler. Wer typisch bayerisch Essen genießen möchte, sollte unbedingt hier vorbei schauen. Zum einen hat man hier einen traumhaften Blick auf den Tegernsee und es gibt zb. super leckere im Ofen gebackene Haxen die kann ich nur empfehlen, obwohl ich sonst kein Schweinefleisch essen hat die Haxe sehr gut geschmeckt. Gut gesättigt sind wir wieder zurück zur Montgolfiade am Tegernsee um das Ballonglühen nicht zu verpassen.

In Bad Wiessee angekommen war es bereits so voll das wir kein Parkplatz mehr an unserem Hotel bekommen habe. So das mein Auto am nächsten Tag bis zur Hälfte hoch zu geschneit war. Das war ein Spaß Balthasar musste den erstmal wieder ausbuddeln.

Das Ballonglühen war recht lange und es tummelten sich eine Reihe von den großen Heißluftballon auf der Wiese. Diese glühten um die Wette und das ganze wurde mit Partymusik untermalt so dass wir in einer ausgelassen Feierstimmung waren. Im Anschluss gab es am Steg direkt am See eine große Lasershow. Es war ein toller Abend mit ausgelassener Stimmung den wir sehr genossen haben.

 

 

 

Als letzten Ausflug haben wir uns Langlauf-Ski angetan. An diesem Tag hat es so stark geschneit das wir eine sehr schlechte Sicht vom vielen Schnee hatten. Die Strecke war durch den vielen Schnee auch sehr schwierig zu fahren so das war alle Mal den Schnee geküsst haben.

 

Mein Fazit von Tegernsee Urlaub gerne wieder. So viel Schnee und tolle Landschaft und dass bei uns in Deutschland bin ich nicht mehr gewohnt und es macht Spaß. Wir kommen gerne wieder und diesmal ganz bestimmt mit Ballonfahren. Tegernsee Urlaub lohnt sich!!!

 

Tschüß Tegernsee…